wir haben bereits 85 Starter in unseren Teilnehmerlisten
10. April 2021
36. ADAC Linnenbauerfahrt
10. ADAC Linnenbauer Klassik
Nennungen für 2021 sind ab sofort möglich
und willkommen, klick
Am 10. April planen wir unsere Veranstaltung zu den gleichen Bedingungen wie in 2020 durchführen zu können.
Das kontaktlose Konzept war, nach unserem Empfinden und den Stimmen unserer Teilnehmer, ein gelungener Kompromiss
mit möglichst wenig Verzicht auf das, was eine Oldtimerfahrt ausmacht.
- 5.08.2020 -- 9:30
Die Ergebnisse sind nach weiteren 24 Stunden jetzt endgültig.
Bei der Startnummer 23 wurde von gestern auf heute noch ein Fehler korrigiert,
das touristische Team Schäfer/Deike ist dadurch auf Platz 8 vorgerückt.
in den Gruppen Sport und Klassik sind keine Änderungen/Nachfragen eingegangen.
- 4.08.2020 -- 9:30
Die Ergebnisse sind nun fertig und alle Nachfragen beantwortet,
Wir gratulieren den Siegern und Platzierten und wünschen uns ein Wiedersehen bei der
36. Linnenbauer Oldtimerfahrt und der 10. Linnenbauer Klassik im April 2021
- 3.08.2020 -- 14:44
alle sind, genauso wir selbst auch, auf die Ergebnisse vom Samstag gespannt,...
wir warten noch zunächst, ob sich weitere Fragen ergeben, siehe unten...
- 3.08.2020 -- 11:33
im download-Bereich der Gruppen 1 & 2 sind die Korrekturen in der Wertungstabelle der WPs eingepflegt....
betrifft:
WP 2 touristisch - Korrektur eines Eingabefehlers
WP 7a sportlich - entfällt wegen mangelhafter Synchronisation der aufgestellten Funkuhren
- 2.08.2020 -- 19:48
im download-Bereich der jeweiligen Gruppen sind die Musterbordkarten und
die WP-Zeiten jetzt eingepflegt....
bei Fragen bitten wir um unmittelbare Kontaktaufnahme mit uns
via Kontaktformular binnen der kommenden 24 Stunden...
- 1.08.2020 -- 21:30
wir haben gerade die letzten Teilnehmer verabschiedet
und bedanken uns bei allen Teams, Helfern, Sponsoren und dem ADAC
für den schönen gemeinsamen Tag...
das Kontaktformular ist ab jetzt wieder online...
im download-Bereich der jeweiligen Gruppen sind die Bordbücher und
Lösungen zu finden, ohne Berücksichtigung des Schlußwagens...
die Ergebnisse folgen am Wochenanfang, dann können noch weitere Fragen erläutert werden
- 31.07.2020
wir freuen uns mit unseren Teilnehmern auf den morgigen Samstag
und wünschen uns Allen eine spannende und unfallfreie Veranstaltung ....
das Kontaktformular ist ab jetzt bis morgen Abend deaktiviert...
Morgen Abend werden hier die Bordbücher und Lösungen verfügbar sein...
das Schiedsgericht besteht aus Günter Möller, Wilfried Thielking und Wilfried Beerensmeyer und
ist per interner Weiterleitung über das Kontaktformular erreichbar
- 28.07.2020
es sind Fragen über das Kontaktformular eingegangen, die wir hier mit den zugehörigen Antworten veröffentlichen, soweit diese uns von allgemeinem Interesse erscheinen :
# zu den Eintragungen an den ZKs: Was wird eingetragen, wenn ich langsam, wie in den Durchführungsbestimmungen genannt, ca. 1 Min. vorher einfahre ?
Antwort: "An den Zeitkontrollen - ZKs -, Anfahrt zur Pause und zum Ziel notiert der ZK-Posten die entsprechende Uhrzeit auf seiner Durchfahrtsliste, gleichzeitig notieren Sie diese Uhrzeit auch selbstständig in Ihrer Bordkarte."
Wir wünschen uns, dass sie soweit möglich zur laufende Minute Ihrer Idealzeit am ZK-Posten ( rotes FIA-Schild) erscheinen, um vermeidbare Kommunikation mit dem Posten zu begrenzen. Wir erlauben es aber, dass Sie wie gewohnt in der laufenden Minute vor ihrer Idealzeit am ZK-Posten halten, um sich die Folgeminute eingetragen zu lassen.
Dieses ist aber ausdrücklich zu vermeiden und nicht erwünscht.
- 27.07.2020
hier der Lageplan vom Startareal,
Trailler müssen "ganz hinten in der Ecke" abgestellt werden,
um nicht die WP auf dem Gelände zu behindern.
zur nahenden Linnenbauerfahrt haben wir einen download-Bereich eingerichtet;
Bitte gehen Sie sicher, den zu Ihrer Gruppe passenden Bereich anzuklicken.
Gruppe 1 sportliche Linnenbauerfahrt
Gruppe 2 touristische Linnenbauerfahrt
Linnenbauer Klassik - "Oldtimerwandern"
- 5.07.2020
Fragen zur Veranstaltung und deren Ablauf beantworten wir jederzeit gerne
über das Kontaktformular, die Antworten werden hier eingepflegt,
soweit es von öffentlichem Interesse ist.
Der Aufbau unserer Bordbücher wird den Vorjahren entsprechen;
der erste Abschnitt vor der Pause wird etwa zwei Drittel der Strecke ausmachen,
nach der Pausenverpflegung folgt das noch ausstehende Drittel der Strecke.
Mit der Zieldurchfahrt endet die diesjährige "Linnenbauer", Aushang der Lösungen
und der Ergebnisse erfolgt hier auf unserer Internetseite, hierbei bleibt ein Zeitfenster
für mögliche Fragen, bevor die Platzierungen feststehen und Pokale verschickt werden können.
- 30.06.2020
am Sonntag waren wir Teilnehmer der kontaktlosen DMV-Rallye der Ecurie-Aachen.
Man kann sagen, dass in Corona-Zeiten Einiges anders als gewohnt abläuft,
aber es war toll wieder fahren zu können und wir hatten viel Spaß auf der Strecke
und mit den Aufgaben der Fahrtleiter; gleichzeitig wissen wir nun von weiteren Besonderheiten,
die eine kontaktlose Veranstaltung mit sich bringt und stehen mit unserem Konzept gut da.
- 23.06.2020
zum Thema Lockdown in Gütersloh:
unsere Strecke verläuft nördlich von Leopoldshöhe und
erreicht für wenige Kilometer die östliche Bielefelder Stadtgrenze;
Die Entfernung zum Kreis Gütersloh beträgt hierbei etwa 20 Kilometer.
Mit Rücksicht auf das allgemeine Starterfeld und unser Organisationsteam werden
Teilnehmer bzw. Nennungen aus der Region Gütersloh
unter Vorbehalt gelistet, abhängig von den kommenden Restriktionen.
- 14.06.2020
wir haben bereits die wichtige ordnungsrechtliche Erlaubnis
für unsere Linnenbauerfahrten am 1. August bekommen.
Somit steht unsere Veranstaltung !
Diese Veranstaltung wird nach aktuellen Stand kontaktlos ablaufen.
Organisatorisch wird durch uns sichergestellt, dass die Fahrzeuge nur in Ausnahmefällen verlassen werden müssen z.B. für Toilettengänge oder zum "Füsse vertreten", dieses unter Beachtung der sozialen Distanz von 1,5 Metern und in geschlossenen Räumen mit Mund-Nasen-Schutz.
Alles weitere wird durch das Autofenster erledigt, z.B. Überreichung der Fahrtunterlagen, die Verpflegung in Form von Lunchpaketen etc...
Lunchpakete haben wir vor dem morgendlichen Start und vor dem Restart nach der Pause geplant.
Die Veranstaltung wird mit der Zieldurchfahrt enden;
Aushang und Auswertung der Ergebnisse wird via Internet bekanntgegeben.
Abendessen mit Büffet und Siegerehrung vor Ort sind nicht vorgesehen.
Pokale werden per Post verschickt....
weitere Details bekommen eingeschriebene Teilnehmer per Email.
Sollte eine Lockerung der aktuell noch rigiden Bestimmungen erfolgen,
werden wir uns entsprechend anpassen...
Mit freundlichem Gruß
Herforder Motorsport Club 1923 e.V. im ADAC
- 1.06.2020
Liebe Teilnehmer und Freunde der Linnenbauer Oldtimerfahrt,
wir haben bei den zuständigen Behörden die Erlaubnis
für unsere Linnenbauerfahrten am 1. August beantragt.
Diese Veranstaltung wird nach aktuellen Stand kontaktlos geplant.
Genauere Informationen zum Ablauf und Dokumente werden wir hier in Kürze bereithalten
Mit freundlichem Gruß
Herforder Motorsport Club 1923 e.V. im ADAC
- 27.04.2020
Liebe Teilnehmer und Freunde der Linnenbauer Oldtimerfahrt,
durch die aktuelle Lage der Coronavirus-Pandamie können wir den Termin
für unsere Linnenbauerfahrten am 9. Mai nicht halten.
Wir hoffen die Veranstaltung nun am 1. August realisieren zu können.
Die behördlichen Anforderungen bzw. Auflagen der Landesregierung sind momentan
noch unscharf bzw. nicht ergangen, und müssen über die nächsten Wochen
weiter beobachtet werden, ob diese Art Veranstaltung vor Ende August zulässig sein wird.
Mit freundlichem Gruß
Herforder Motorsport Club 1923 e.V. im ADAC
Es ist wohl damit zu rechnen, dass wir die Teilnehmerzahl limitieren,
da die Kapazitäten bzw. Tischzahl im Offizierscasino begrenzt werden wird.
Momentan kalkulieren wir mit 75 Teams, die wir zum Start zulassen möchten,
darüberhinaus legen wir dann nach Datum des Nennungseingangs eine Warteliste an.
Zu unserem Alternativtermin werden wir die bisherigen Nennungen übernehmen.
Sollte dieser Termin einzelnen Teams nicht zusagen, bitten wir um Nachricht via email.
Wir können in diesen Fällen das Nenngeld erstatten oder zur Folgeveranstaltung übernehmen.
Fahrer-/Beifahrersuche
wir vermitteln gerne Fahrer und Beifahrer,
wenn das Team noch nicht komplett ist
schreiben Sie einfach eine email an info@WHF500.de
9. Mai 2020
35. Linnenbauer Oldtimerfahrt - sportlich und touristisch
Start und Ziel wie in 2019
1. Nennungsschluß mit vergünstigtem Nenngeld bis zum 31. März
Zeitungsbericht in der Neuen Westfälischen
Bordbuch-Beispiel für die Linnenbauer-Klassik
für Wohnmobile gibt es den Wohnmobilhafen am h²o
Anfahrt zum Startort und Trailerparkplatz
8.01.2019 | die Ausschreibung liegt jetzt in der offiziellen Form vor |
14.12.2018 | Start und Ziel am Offizierscasino auf dem Bildungscampus Herford |
22.11.2018 | |
22.11.2018 | |
3.10.2018 | der Startort wird wieder auf Herforder Kreisgebiet liegen |
|
9.04.2018 | |
2.04.2018 | |
2.04.2018 | |
2.04.2018 | |
30.03.2018 | das Bordbuch Sport ist auch fertig und gut fahrbar wir haben wieder spannende Aufgaben mit feinen Details 7 WPs mit 17 Zeitnahmen - gut 180 km Strecke |
23.03.2018 | das Bordbuch touristisch ist druckreif - 1:25.000er Karte 7 WPs mit 13 Zeitnahmen - gut 160 km Strecke |
23.03.2018 | schon weit über 60 Nennungen zur "Linnenbauer" |
21.03.2018 | |
17.03.2018 | das Bordbuch Klassik ist fertig - Chinesenzeichen 4 Sonderaufgaben - 8 Bilder - knapp 120 km Strecke |
5.03.2018 | |
4.02.2018 | |
2.02.2018 | |
28.01.2018 | 2018 ist der Startort in Porta-Westfalica im Ortsteil Möllbergen |
bitte eine SMS an 0172 520 88 53, wir rufen zurück !
unsere Streckenscouts haben
auf dem neuen Gelände unseres Sponsors AUTOMOBILWERK
bereits mehrere spannende Sonderprüfungen in Planung ..